About
Diese Website ergänzt die Masterarbeit Towards Social Dimensions of Sustainable Digital Cities: Konzeption und prototypische Umsetzung einer Webanwendung im Kontext urbaner Im/Mobilität unter kritischer Betrachtung der 'smarten' Stadt und ihrer Implikationen. Sie dient damit als digitale Präsentation der im Rahmen der Masterarbeit behandelten Themen, angewandten Methoden und erzielten Ergebnisse. Zielsetzung der Masterabeit im hochschulübergreifenden Studiengang Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (DMGK) ist es, wissenschaftliche Fähigkeiten zur selbständigen Problemanalyse und Recherche, zur Identifikation und Strukturierung eines Forschungsthemas unter Einbezug digitaler Methoden sowie zur eigenständigen Planung, Durchführung und digitalen Vermittlung nachzuweisen.
Übersicht
Über die Navigation rechts finden sich weiterführende Informationen zum Thema der Arbeit, zum Vorgehen, zur konzipierten und prototypisch implementierten Webanwendung BarriereMapper, sowie zu Rückblick und Perspektiven.
Die jeweiligen Abschnitte beinhalten:
- 1. Thema der Arbeit
- 1.1. Hintergrund und Motivation
- 1.2. Relevanz
- 1.3. Kontext
- 2. Vorgehen
- 2.1. Zielsetzung
- 2.2. Aufbau der Arbeit
- 2.3. Ansatz
- 3. Webanwendung
- 3.1. Erkenntnisse der explorativen Literaturrecherche
- 3.2. Grundlagen der Konzeption
- 3.3. Prototypische Umsetzung
- 4. Rückblick und Perspektiven
- 4.1. Zusammenfassung
- 4.2. Reflexion
- 4.3. Ausblick
Hinweis: Über das Sanduhr-Symbol sind verkürzte Darstellungen der entsprechenden Abschnitte verfügbar.
Poster
Die wesentlichen Inhalte der Masterarbeit liegen zudem in Form eines wissenschaftlichen Posters mit Fokus
auf dem Prototyp vor.
